02.07.2022 BEZIRKSBEWERB MARIA SCHMOLLN
Den ganzen Tag über stellten sich die Jugend- und Aktivgruppen mit der Herausforderung und nutzen gleichzeitig die letzte Möglichkeit zur Leistungsüberprüfung vor dem Landesbewerb, welcher nächste Woche in St. Peter am Wimberg stattfindet. Bei besten Wetterbedingungen kämpften über 120 Jugend- und Aktivgruppen um die Ränge.Gleichzeitig ging es für die Jugend-Bewerbsgruppen um den Erwerb des Feuerwehrleistungsabzeichens in Bronze und Silber.Höhepunkt des Bewerbes waren die Paralellstarts der besten Jugend - und Aktivgruppen des letzten Jahres welche am Nachmittag stattgefunden haben. Angefeuert von zahlreichen Zuschauern lieferten sich die Gruppen spannende Wettkämpfe um jede Sekunde. Dabei wurden im Jugend - wie im Aktivbereich absolute Spitzenzeiten erreicht.Das Bezirksfeuerwehrkommando Braunau bedankt sich bei allen teilnehmenden Gruppen für die Disziplin, bei den Bewertern für Ihre wichtige und korrekte Arbeit, bei den Kameraden der FF Maria Schmolln für die Ausrichtung des heurigen Bezirksbewerbes. Und für den bevorstehenden Landesbewerb alles Gute.










Text: OAW Hanna Maderegger
Fotos: OAW Hanna Maderegger & OAW Gerald Badegruber