03.09.2022 Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen Weng im Innkreis
Bereits aus der Alarmmeldung „3 Personen im PKW, PKW gegen Hausmauer“ war ersichtlich, dass dieser Einsatz alles andere als Routine werden sollte.
Als fünf Minuten nach der Alarmierung das erste Fahrzeug (TLFA-B Weng) an der Einsatzstelle eintraf wurde vom Einsatzleiter festgestellt, dass zwei Personen massiv im Unfallfahrzeug eingeklemmt waren. Die Hausmauer wurde durch die Wucht des Einschlages durchschlagen, es tat sich ein Loch mit etwa 2 m Durchmesser auf. Es wurde sofort mit einer Crashrettung begonnen, welche durch das RLFA St. Peter unterstützt wurde. Nach Eintreffen der Notärztin musste diese feststellen, dass beide Fahrzeuginsassen aufgrund der schweren Verletzungen bereits vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte verstorben waren. Die anfängliche Meldung, dass drei Personen betroffen sind, bestätigte sich glücklicherweise nicht.
In weiterer Folge wurden die verunglückten Personen durch erfahrene Kräfte der Feuerwehr Weng unter Einsatz des hydraulischen Rettungsgerätes aus dem Fahrzeug geborgen und dem verständigten Bestattungsunternehmen übergeben.
Nach der Bergung des Unfallfahrzeuges durch ein Abschleppunternehmen wurde – unter Beiziehung eines Baumeisters – die Wand des betroffenen Hauses gepölzt, um eine weitere Gefährdung der Bewohner des Hauses auszuschließen.
Um etwa 09:00 Uhr waren die Arbeiten abgeschlossen und die Feuerwehr Weng rückte wieder ins Feuerwehrhaus ein.
Es wurde mit Unterstützung von drei Personen des SVE-Teams Braunau eine Einsatznachbesprechung durchgeführt, um die Verarbeitung der Bilder dieses belastenden Einsatzes bestmöglich zu unterstützen.
Eingesetzte Kräfte der Feuerwehr:
FF Weng im Innkreis (TLFA-B, LFA, KDOF) – 19 Einsatzkräfte
FF St. Peter am Hart (RLF-A) – 11 Einsatzkräfte
AFK Mauerkirchen
Text & Fotos: FF-Weng