04.11.2023 Herbstübung FF - Mauerkirchen und FF - Moosbach
Übungsannahme war ein Brand in einem Kartonagenlager. Aufgaben der Einsatzkräfte waren die Rettung von insgesamt fünf im Rauch eingeschlossenen Personen, sowie die Brandbekämpfung. Parallel dazu musste außerdem ein Arbeitsunfall mit zwei eingeklemmten Personen abgearbeitet werden.
Um 13.00 Uhr erfolgte die Übungsalarmierung für die FF Mauerkirchen. Kurz darauf rückten die Mauerkirchner Einsatzkräfte mit allen Fahrzeugen zum Übungsort aus. Nach einer kurzen Lageerkundung durch den Einsatzleiter HBM Daniel Baier, wurde die FF Moosbach nachalarmiert.
Insgesamt wurden drei Atemschutztrupps unter Zuhilfenahme der Wärmebildkamera zum Innenangriff und zur Personensuche ins Innere des Gebäudes entsandt. Zur Brandbekämpfung mussten zwei Zubringerleitungen vom nahen Brunnbach sowie von der Mattig verlegt werden.
Im Anschluss an die Übung erfolgte für eine Begehung des Objektes. In der Folge fand im Feuerwehrhaus eine Übungsbesprechung statt. HBI Bernhard Buchecker begrüßte dazu, neben allen Einsatzkräften, insbesondere den Brandschutzbeauftragten der Firma Beck E-HBM Walter Haider und OAW Gerald Badegruber. Bei der Besprechung konnte übereinstimmend festgestellt werden, dass die Übungsanforderungen äußerst erfolgreich erfüllt werden konnten.
Die Übung war von HAW Stefan Hollermaier und E-HBM Wolfgang Vierlinger ausgearbeitet worden.
Text: FF - Mauerkirchen
Fotos: OAW Gerald Badegruber