07.05.2022 - Wasserdienstgrundausbildung (WDG) Bezirk Braunau in St. Peter am Hart
4 Kameradinnen und 10 Kameraden aus den Feuerwehren Ostermiething, Ach a. d. Salzach, Überackern, Ranshofen, St. Peter am Hart Mining, Mauerkirchen und erstmals Uttendorf haben dabei die Grundkenntnisse und Techniken des Zillenfahrens in Theorie und Praxis erworben. Nach einem Theorieabend am 27.April ging es bereits am 1. Samstag zu den Stationen Knoten, Rudern und Vorwärtsschieben. Am 2. Samstag waren das Abstoßen und Anlanden sowie das Übersetzen auf dem Inn die Schwerpunkte. Alle Kameradinnen und Kameraden haben den Lehrgang teilweise unter hohen Kraftaufwand erfolgreich absolviert sind somit berechtigt, beim Oberösterreichischen Landeswasserwehrbewerb in Niederranna am 10. + 11. Juni 2022 in der Klasse Bronze anzutreten. Beim Abschluß war auch der Stv. des Bezirkskommandanten Johann Treiblmeier anwesend, und gratulierte allen zum erfolgreich abgeschlossenen Lehrgang. Als verantwortlicher Hauptamtswalter möchte mich bei allen Ausbildern und insbesondere auch bei den NachwuchsausbildnernInnen für die professionelle Ausbildungsgestaltung, genauso wie bei der FF St. Peter für die gute Organisation bedanken. Danke auch den beiden Sicherungsbooten der FF Mining und der FF St. Peter am Hart, die am 2. Samstag für die Sicherheit bei den Fahrten am Inn zur Stelle waren. Allen „neuen“ Zillenfahrerinnen und Zillenfahrern wünschen wir viel Freude im Wasserdienst.