Der Atemschutzleistungstest auch genannt "Finnentest"
Derzeit findet dieser wieder im ganzen Bezirk statt. Bei diesem Leistungstest kommen alljährlich die Atemschutzträger und Trägerinnen ordentlich ins Schwitzen.
Das Ziel der Übung ist, ob neben der gesundheitlichen Eignung, auch die für schweren Atemschutz erforderliche körperliche Eignung (Kraft, Ausdauer, Motorik, Koordinationsvermögen unter Belastung etc.) gegeben ist. Zudem dient es der Selbstreflexion der eigenen Fitness anhand der vorgegebenen Belastungsübungen.
Dies ist ein genormter und wissenschaftlich evaluierter Belastungstest, bei dem insgesamt 5 Stationen in der kompletten persönlichen Schutzausrüstung mit Pressluftatmer, in einer vorgeschriebenen Zeit von 14,5 Minuten abgearbeitet werden müssen.
Der Test wurde von der finnischen Universität Kuopio ausgearbeitet woraus auch der „Spitzname“ entstand.
Text: OAW Gerald Badegruber
Fotos: OAW Gerald Badegruber
Alle Fotos finden Sie direkt hier: