Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Hauptamtswalter für Ausbildung Mario Grabner, der Mitglied in der Arbeitsgruppe des OÖ. LAndes-Feuerwehrverband für die neue "Leistungsprüfung…
Mit einem blauen Auge kam der Bezirk Braunau beim Hochwasser, verglichen mit den verherrenden Auswirkungen der Unwetter in den vergangen Tage wie…
Einen Abrollbehälter „Mulde“ konnte die Freiwillige Feuerwehr Braunau heute als Stützpunktgerät vom Landesfeuerwehrkommando übernehmen.
Fast jahre war es her, daß Jugendgruppen und Aktikgruppen wieder an einem Bewerb an den Start gehen dürften.
Die anhaltenden, schweren Unwetter in den vergangenen Tagen beschäftigen die Feuerwehren in ganz Oberösterreich.
Endlich wehten wieder die Bewerbsfahnen !
Nach den schweren Hagelunwetter wurden von den Bezirken Vöklabruck und Grieskirechen Hubrettungsgeräte aus dem Bezirk Braunau zur Mithilfe bei den…
Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze erstmals nicht wie üblich in der Landes-Feuerwehrschule
Neue technische Entwicklungen erfordern, dass sich die Feuerwehren auch mit Lösungen für neue Probleme beschäftigen müssen bzw. altbewährte…
Nach einem Jahr Covid19 Zwangspause konnte heuer, wenn auch unter etwas anderen Umständen, im Bezirk Braunau wieder eine Wassserdienstgrundausbildung…
Am 05.06.2021 um 11:30 wurde die FF Moosbach zu einer Tierrettung durch die Landeswarnzentrale alarmiert.
Vor kurzem konnte die Feuerwehr Weng i.I. ein neues Löschfahrzeug in Dienst stellen.