Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Ein Brand in einem Gewerbebetrieb im Zentrum von Mauerkirchen forderte die Einsatzkräfte am 26. August 2021. Ein vermeintlich bereits gelöschter Brand…
Ein reger Austausch mit anderen Feuerwehren und Stützpunkten ermöglicht immer wieder spannende Gespräche zu Einsatztaktik, Einsatzabwicklung,…
40 Feuerwehren alarmiert zum Abarbeiten von 150 Einsätzen. Bezirkswarnstelle war besetzt und auch die EFU´s waren aktiviert.
Am Samstag, den 31.07.2021 wurde um 14:00 ein angenommenes Szenario, dass von unserer Feuerwehr geplant und organisiert wurde abgearbeitet
Bezirk Braunau von massiver Unwetterfront überzogen – auch mehrere Personenrettungen notwendig.
Besonders schwer getroffen wurde die Linie Tarsdorf –…
Gemeinsam stark – auch Abschnittsübergreifend funktionieren unsere Feuerwehren. Dies zeigte sich am späten Vormittag des 27.07.2021 in Überackern. Ein…
Die Feuerwehren des südlichen Abschnittes Braunau wurden in den Abendstunden des 26.07.2021 zu mehreren Einsätzen in Folge des Unwetters alarmiert.
Am 23. Juli heulten um 01:55 Uhr im Abschnitt Mattighofen in einigen Gemeinden die Sirenen, da es in Kirchberg bei Mattighofen zu einem Großbrand kam.…
Hauptamtswalter für Ausbildung Mario Grabner, der Mitglied in der Arbeitsgruppe des OÖ. LAndes-Feuerwehrverband für die neue "Leistungsprüfung…
Mit einem blauen Auge kam der Bezirk Braunau beim Hochwasser, verglichen mit den verherrenden Auswirkungen der Unwetter in den vergangen Tage wie…
Einen Abrollbehälter „Mulde“ konnte die Freiwillige Feuerwehr Braunau heute als Stützpunktgerät vom Landesfeuerwehrkommando übernehmen.
Fast jahre war es her, daß Jugendgruppen und Aktikgruppen wieder an einem Bewerb an den Start gehen dürften.