Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Zum 39. Mal fand heute, am 8. März 2024, die Leistungsprüfung FKAE-Gold in der Oö. Landes-Feuerwehrschule statt. Man merkte, dass die…
Die diesjährige Frühjahrsübung wurde am Freitag, 1. März 2024 durchgeführt, um die Einsatzbereitschaft und die Fähigkeiten der Feuerwehren in einem…
Die weiße Fahne konnte gehisst werden, da alle 524 Teilnehmer in den drei Stufen (Bronze, Silber und Gold) bestanden.
Andreas Grabner hat am 29.02.2024 bei der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehren des Landkreises Rottal-Inn in Wurmannsquick folgende…
Am Samstag, den 17. Februar 2024, stellten sich knapp 80 TeilnehmerInnen aus dem gesamten Bezirk Braunau der Grundausbildung zum Feuerwehr-Ersthelfer…
Anlässlich der Auszeichnungsfeier des Bezirksfeuerwehrkommandos Ried „Ehre, wem Ehre gebührt“ wurden Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Josef Kaiser die…
Die “Praxisausbildung Personenrettung” fand am Freitag, 16. Februar 2024 in der Schottergrube der Firma Lindlbauer Transporte in St. Georgen an der…
Der Bezirk Braunau mit seinen 79 Feuerwehren wird in vier Abschnitte geteilt. Dies sind die Abschnitte Braunau, Mattighofen, Mauerkirchen und Wildshut…
Am 27.12.2023 um 08:13 Uhr wurden die Feuerwehren des Pflichtbereichs Braunau (Aching, Braunau, Haselbach und Ranshofen) mit dem Alarmtext "Brand…
Das Motte der Friedenslichtübergaben 2023 war: „Das Licht war stärker als der Virus… und es ist stärker als der Krieg!“
Am 07. Dezember 2023 war es soweit und die FF St. Johann am Walde konnte das neue TLFA 4000 von der Firma Rosenbauer in Empfang nehmen.
Nach den noch immer anhaltenden starken Schneefällen und dem daraus resultierendem Schneechaos mussten unsere Kamerad:innen im Bezirk Braunau bisher…