Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Die Feuerwehren des südlichen Abschnittes Braunau wurden in den Abendstunden des 26.07.2021 zu mehreren Einsätzen in Folge des Unwetters alarmiert.
Am 23. Juli heulten um 01:55 Uhr im Abschnitt Mattighofen in einigen Gemeinden die Sirenen, da es in Kirchberg bei Mattighofen zu einem Großbrand kam.…
Mit einem blauen Auge kam der Bezirk Braunau beim Hochwasser, verglichen mit den verherrenden Auswirkungen der Unwetter in den vergangen Tage wie…
Die anhaltenden, schweren Unwetter in den vergangenen Tagen beschäftigen die Feuerwehren in ganz Oberösterreich.
Nach den schweren Hagelunwetter wurden von den Bezirken Vöklabruck und Grieskirechen Hubrettungsgeräte aus dem Bezirk Braunau zur Mithilfe bei den…
Am 05.06.2021 um 11:30 wurde die FF Moosbach zu einer Tierrettung durch die Landeswarnzentrale alarmiert.
Am 13.05.2021 wurden wir spätnachmittags gemeinsam mit der Feuerwehr Überackern mit der Einsatzmeldung „Personenrettung“ alarmiert. Hierbei handelte…
„Verkehrsunfall - Bus auf der Seite mit 15 Kinder“
…mit dieser Einsatzmeldung wurde die FF Hochburg am 07.04.2021 um 06:59 Uhr zum Einsatz gerufen,…
Die Feuerwehren Braunau und St. Peter werden zwar des Öfteren gemeinsam zu Einsätzen auf der B148 alarmiert, außergewöhnlich ist jedoch, dass es sich…
Zu einem Kaminbrand wurde die Feuerwehr Mauerkirchen am Donnerstag, 18. März 2021 um 17:39 Uhr in die Bahnhofstraße alarmiert. Eine Polizeistreife der…
Am 18.03.2021 um 16:58 Uhr wurden die FF Hochburg und wir zu einem Verkehrsunfall gerufen, zu dem zuvor bereits die FF Tarsdorf alarmiert wurde. Der…
Am 04.03.2021 um 15.39 Uhr wurde die Feuerwehr Stallhofen zu einem Einsatz „Personenrettung“ in den Kobernausserwald, genauer gesagt in das…