Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bezirk Braunau zur Übersicht
Um im Einsatzfall über das Drill-X Bohrlöschgerät informiert zu sein, nahmen 67 Führungskräfte aus den Feuerwehren des Abschnittes Mattighofen an einer Infoschulung teil. Das Bohrlöschgerät wurde seitens des OÖ-Landesfeuerwehrverband zur FF Mattighofen verlagert.
Jeweils am 03.06.25 oder am 17.06.25 bestand für die Feuerwehrkameraden die Möglichkeit bei der FF Mattighofen das neue „Löschgerät“ intensiv zu begutachten. Nach einer theoretischen Vorstellung der Funktionsweise und Einsatzmöglichkeit des Drill-X Bohrlöschgeräts und dem dazugehörigen Hubrettungsgerät, ging es zum „Übungsdachstuhl“ um dort den möglichen Einsatz des Bohrlöschgerät an verschiedenen Dachaufbauten samt der benötigten Rüstzeiten für den Aufbau von Hubrettungsgerät, Wasserversorgung über TLF, und Atemschutz zu simulieren.
DRILL-X ist ein neues Bohrlöschgerät, mit dem ein Brandherd effektiv eingedämmt und eine Ausbreitung verhindert werden kann. Die Bohreinheit wird mittels Löschwasser angetrieben und kann die gängigsten Baumaterialien durchbohren. Dabei werden Löcher in Wände oder Dächer gebohrt um den Brandherd direkt mit Wasser abzulöschen. Somit können Brände effektiver gelöscht werden, zugleich wird weniger Wasser verbraucht und weiters kann der damit entstehende Wasserschaden verringert werden.
Danke an dieser Stelle die Kameraden der FF Mattighofen, welche eindrucksvoll ihr neues Bohrlöschgerät samt dem dazugehörigen Wissen den Teilnehmern präsentieren konnten.
Text: BR Barhammer Christian
Fotos: BR Barhammer Christian