Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bezirk Braunau zur Übersicht
In Vorbereitung auf den Oö. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb 2025, der am 4. und 5. Juli in Mauerkirchen stattfinden wird, trafen sich kürzlich zahlreiche Vertreter:innen aus Feuerwehr, Behörden und Blaulichtorganisationen zu einer finalen Koordinationsbesprechung.
Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Franz Baier eröffnete die Sitzung mit einem herzlichen Willkommen an alle Beteiligten und hob die Bedeutung des Bewerbs sowie der frühzeitigen Abstimmung hervor. Der organisatorische Teil wurde durch Landesbewerbsleiter BR Hannes Niedermaier moderiert, der zielgerichtet durch die umfangreiche Agenda führte. Thematisiert wurden unter anderem behördliche Abläufe, Sicherheitsaspekte, die Zusammenarbeit mit Rettungsdienst und Polizei sowie logistische Feinabstimmungen.
Ein zusätzlicher Fokus lag auf dem Jugendbewerb, dessen Organisation durch LFR Michael Wagner fachlich ergänzt wurde.
Auch die Marktgemeinde Mauerkirchen zeigte sich voll hinter dem Projekt: Bürgermeisterin Sabine Breckner bedankte sich für die professionelle Zusammenarbeit und versicherte die volle Unterstützung der Gemeinde für die Durchführung dieser Großveranstaltung.
Zum Abschluss dankte HBI Bernhard Buchecker, allen Beteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit und blickte mit Vorfreude auf die bevorstehenden Bewerbstage. Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto fand die Besprechung bei einem kameradschaftlichen Austausch ihren Ausklang, wobei letzte offene Punkte rasch geklärt werden konnten.
Ein großer Dank gilt allen Mitwirkenden, die bereits in der Vorbereitungsphase mit großem Engagement und Einsatz am Gelingen des Landesbewerbs 2025 mitarbeiten.
Die Vorfreude ist spürbar – wir sehen uns am 4. und 5. Juli in Mauerkirchen!
Text & Fotos: HBI d.F. Gerald Badegruber