Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Allgemein Veranstaltungen

04.10.2025 | Bezirksweiter Übungstag zur Sanitäts-Leistungsprüfung (SAN-LPR)

Bezirk Braunau zur Übersicht

Der Feuerwehrmedizinische Dienst (FMD) im Bezirk Braunau hat heute ein starkes Zeichen gesetzt: In der Volksschule St. Peter am Hart fand der bezirksweite Übungstag zur Sanitäts-Leistungsprüfung (SAN-LPR) statt – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur erstmaligen Abnahme in Oberösterreich. Dem Praxistag gingen zahlreiche Ausbildungs- und Übungseinheiten in den Feuerwehren voraus – sichtbarer Ausdruck der hohen Motivation im Bezirk.

Premiere in Oberösterreich

Mit den anstehenden Abnahmeterminen feiert die SAN-LPR Premiere in Oberösterreich. 142 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk haben sich intensiv auf die neuen Standards vorbereitet.

Viele Kamerad:innen aus Braunau haben das Sanitätsleistungsabzeichen (SAN-LP) bereits in der Steiermark erworben. Diese Qualifikationen werden in Oberösterreich angerechnet. Dadurch können einige bereits in Silber und Gold antreten – und sind zugleich als Bewerter:innen für diese Stufen qualifiziert.

Warum die SAN-LPR zählt

Der FMD überbrückt die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und stellt eine strukturierte Erstversorgung sicher – insbesondere bei technischen Einsätzen. Trainiert werden Algorithmen und Handgriffe, die im Einsatz sitzen müssen: 3S, xABCDE, Reanimation inkl. AED, Blutungsstillung und Schockbekämpfung sowie die schonende und schnelle Rettung mit vorhandenen Hilfsmitteln wie Tragetuch, Spineboard, Schaufel- und Korbschleiftrage. Das Ergebnis: höhere Patientensicherheit, bessere Teamarbeit an der Einsatzstelle und eine reibungslosere Übergabe an den Rettungsdienst.

Dank & Ausblick

Das BFKDO wünscht allen Teilnehmer:innen viel Erfolg für die bevorstehenden Abnahmen. HBI d.F. Simon Riffert wünschen wir alles Gute für die Premiere als Bewerbsleiter der SAN-LP. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitwirkenden für die hervorragende Zusammenarbeit.

Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde St. Peter am Hart für die Nutzung der Volksschule als Übungsstandort und Bürgermeister Robert Wimmer für die Versorgung vor Ort und die Mittagsverpflegung der Bewerter:innen.

Mit der heutigen Vorbereitung ist der Bezirk Braunau bestens für die ersten SAN-LPR-Abnahmen in Oberösterreich gerüstet.

Gemeinsam stärken wir die Erste-Hilfe-Exzellenz im Bezirk Braunau – zum Schutz und Wohl unserer Bevölkerung.

Text & Fotos: © HBI d.F. Gerald Badegruber

Alle Fotos gibts hier:

Fotogalerie