Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bezirk Braunau zur Übersicht
Am 05.04.2025 fand im Feuerwehrhaus der Gemeinde Helpfau-Uttendorf die Prüfung zum Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold (FJLA Gold) statt. Mit einer Rekordbeteiligung von 93 Jugendlichen, die alle erfolgreich bestanden haben, wehte die weiße Fahne über der Veranstaltung. Dieses Abzeichen gilt als "Feuerwehrjugend-Matura" und markiert den Übergang vom Jugend- in den Aktivstand der Feuerwehr.
Die hervorragende Vorbereitung durch Jugendbetreuer und aktive Feuerwehrmitglieder trug maßgeblich zum Erfolg bei. Unterstützt wurden sie von 36 Bewertern, die für eine faire Bewertung sorgten.
Anforderungen des FJLA Gold in Oberösterreich
Die Teilnehmer mussten ihr Können in verschiedenen Bereichen unter Beweis stellen:
Diese praxisorientierte Prüfung bereitet die Jugendlichen optimal auf reale Einsätze vor und fördert Teamarbeit sowie sicheres Handeln im Ernstfall.
Fotogalerie
Worte des Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Franz Baier
In seiner Ansprache würdigte Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Franz Baier die beeindruckende Leistung der 93 Teilnehmer:innen beim FJLA Gold, dem höchsten Abzeichen der Feuerwehrjugend. „Ihr habt heute einen Meilenstein erreicht. Das Abzeichen in Gold steht für Reife, Verantwortung und Engagement. Ihr seid die Zukunft unserer Feuerwehren – und mit Blick auf eure heutigen Leistungen kann ich mit Überzeugung sagen: Diese Zukunft ist in besten Händen.“
OBR Baier betonte zudem die Bedeutung der investierten Zeit aller Beteiligten: "Zeit, die ihr euch genommen habt zum Üben, zum Lernen – während andere ihre Freizeit genossen haben. Diese Zeit war gut investiert." Sein Dank galt auch den Jugendbetreuer:innen, Bewerter:innen, Eltern und Familien sowie der Feuerwehr Uttendorf mit HBI Franz Kurzmann für die hervorragende Organisation. "Ihr habt heute einmal mehr gezeigt, was Kameradschaft, Verlässlichkeit und Einsatzbereitschaft bedeuten. Danke für eure großartige Arbeit im Hintergrund – sie ist die Grundlage für den Erfolg im Vordergrund."
Würdigung der Leistungen
Bei der Schlussveranstaltung gratulierten zahlreiche Ehrengäste den Jungflorianis zu ihren herausragenden Leistungen und dem Erhalt des höchsten Abzeichens der Feuerwehrjugend.
Die erfolgreiche Absolvierung des FJLA Gold unterstreicht die Bedeutung der Jugendarbeit in der Feuerwehr, die nicht nur aus Bewerben besteht, sondern der gezielten Vorbereitung auf den Aktivstand dient. Jedes Feuerwehrmitglied wird gebraucht, und eine fundierte Ausbildung sichert die Einsatzfähigkeit und Zukunft der Feuerwehren.
Text & Fotos: HBI d.F. Gerald Badegruber