Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bezirk Braunau zur Übersicht
Altheim – Am 8. März 2025 fand in der Neuen Mittelschule Altheim der alljährliche Feuerwehrjugend-Wissenstest für alle vier Abschnitte des Bezirks Braunau statt. Die jungen Feuerwehranwärter stellten sich den anspruchsvollen Prüfungen in den Stufen Bronze, Silber und Gold und bewiesen eindrucksvoll ihr Wissen und ihre Fertigkeiten in zahlreichen feuerwehrspezifischen und allgemeinen Themenbereichen.
Vielfältige Herausforderungen für den Feuerwehrnachwuchs
Der Wissenstest, ein fixer Bestandteil der Feuerwehrjugendausbildung, gliederte sich in unterschiedliche Stufen mit jeweils steigendem Anspruch.
Bronze – die Grundlagen des Feuerwehrwesens
Die Teilnehmer mussten sich an acht Stationen bewähren und Aufgaben aus verschiedenen Bereichen meistern:
Silber – zusätzliche Herausforderungen
Zur Bronze-Stufe kamen für die Silber-Absolventen weitere Themen hinzu:
Gold – die höchste Stufe der Feuerwehrjugendausbildung
Die Teilnehmer der höchsten Stufe mussten sich zusätzlich mit folgenden Themen auseinandersetzen:
Perfekte Vorbereitung durch Jugendbetreuer
Die 540 Jungflorianis wurden von ihren Jugendbetreuern in den Feuerwehren gezielt und umfassend auf den Wissenstest vorbereitet. An jeder Station zogen sie aus verschiedenen Karten ihre Aufgaben und mussten ihr Wissen und Können unter Beweis stellen. Dank des hohen Ausbildungsniveaus konnte jeder Teilnehmer den Wissenstest mit Erfolg abschließen.
Würdigung der Leistungen bei der Schlussveranstaltung
Im feierlichen Rahmen der Schlussveranstaltung erhielten alle Feuerwehrjugendmitglieder ihr wohlverdientes Wissenstestabzeichen, das ihre erfolgreiche Teilnahme und die erbrachte Leistung bescheinigt. Die 40 Bewerter und zahlreiche Ehrengäste, die für die faire Durchführung des Tests verantwortlich waren, zeigten sich beeindruckt vom hohen Ausbildungsstand und dem Engagement der Jugendlichen.
Feuerwehrjugend als wertvolle Investition in die Zukunft
Der Wissenstest ist mehr als nur eine Prüfung – er ist ein zentraler Bestandteil der Jugendausbildung und legt den Grundstein für eine erfolgreiche Feuerwehrkarriere. Durch das erworbene Wissen in den einzelnen Fachbereichen werden nicht nur zukünftige Feuerwehrleute geformt, sondern auch verantwortungsbewusste und hilfsbereite junge Menschen ausgebildet. Die Feuerwehrjugend leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Einsatzbereitschaft der Feuerwehren im Bezirk Braunau.
Text & Fotos: HBI d.F. Gerald Badegruber