Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Allgemein Jugend

15-16.08.2025 | 24-STUNDEN JUGENDÜBUNG der FF Mauerkirchen

Bezirk Braunau zur Übersicht

24h voller Spiel, Spaß, Action und Kameradschaft warteten auf die Jugendfeuerwehrmitglieder der FF Mauerkirchen von Freitag, den 15. auf Samstag 16. August 2025.

Zu Beginn wurden die Schlafplätze in einem Teil der Fahrzeughalle, sowie die Bekleidung samt Jugendhelm vorbereitet, um für die anstehenden „Einsätze“ bereit zu sein. 

Sogleich startete die erste Übung mit der Erklärung der Handhabung des CombiCarriers (Spineboard), mit welchem dann eine bewusstlose Person von einem Podest unter Zuhilfenahme des Teleskopladers gerettet werden konnte. 

Um bei dem heißen Wetter für Abkühlung zu sorgen, folgte eine Wasserschlacht mit Kübelspritzen, bei der der Spaß natürlich nicht zu kurz kam. 

Das Betreuerteam hatte sich für die zweite Station eine Schnitzeljagt, getarnt als Personensuche, überlegt, bei welcher verschiedene Hinweise durch richtiges Funken ermittelt werden mussten. Zu Fuß ging es so quer durch Mauerkirchen, um die Hinweise zu ordnen und Rätsel zu lösen. So konnte die Person schlussendlich gefunden werden. 

Die Vorbereitungen für das Abendessen bzw. das Lagerfeuer wurden selbstverständlich gemeinsam durchgeführt. Frei nach dem Motto: „Viele Hände, schnelles Ende“.  

In den Abendstunden ertönte plötzlich der Pager zur Alarmierung zur Rettung einer Person, welche unter einem Baum eingeklemmt war. Die Fahrzeuge wurden besetzt und schnellstmöglich zur Einsatzstelle ausgerückt. Vor Ort wurde der Weg zur Person mittels Leitern über die Böschung gesichert und die Person konnte mit Anweisung und Unterstützung aktiver Mitglieder mittels Hebekissen gerettet werden. 

Nach der Übernachtung im Feuerwehrhaus wurde der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück begonnen.  

Der nächste Einsatz ließ nicht lange auf sich warten – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Wie zuvor und gleich wie bei den aktiven Mitgliedern hieß es: schnell rein ins Gewand, Helm auf und ab ins Einsatzfahrzeug. Vor Ort wurde die Einsatzstelle abgesichert und der verunfallte PKW gesichert und stabilisiert. Mit hydraulischem Spreizer und Schere konnte eine Rettungsöffnung geschaffen werden, sodass die Person schonend gerettet werden konnte. 

Bei bester Laune und mit viel Spaß wurden in weiterer Folge Spiele gespielt und gemeinsam Zeit verbracht. 

Durch das Eintreffen weiterer Mitglieder unserer Feuerwehr und die Abwesenheit anderer, vermuteten einige bereits ein weiteres spannendes Szenario. Diese Vermutung bestätigte sich, als die Jugendgruppe zu einem Brandeinsatz beim Bauhof Mauerkirchen alarmiert wurde. 

Vor Ort stellte der Einsatzleiter der Jugendgruppe eine stark verrauchte Maschinenhalle fest, in welcher sich noch Personen befinden sollten. Sofort wurde ein Atemschutztrupp, gestellt durch aktive Mitglieder, zur Personenrettung entsandt. Parallel wurde der Brand, simuliert durch einen brennenden Ästehaufen außerhalb des Gebäudes, von den Jugendmitgliedern gelöscht. Des Weiteren folgte ein Außenangriff, wo alle Jugendlichen sich selbst am Strahlrohr versuchen bzw. löschen konnten. 

Nach erfolgreicher Abarbeitung der Abschlussübung wartete bereits ein leckeres Mittagessen für die Jugendmitglieder, wo auch die Eltern und Geschwister herzlich eingeladen waren. In großer Runde konnte das in den 24h erlebte gleich freudig und mit Begeisterung den Familienmitgliedern erzählt werden. 

Es freut uns, dass Bürgermeisterin Sabine Breckner sowohl am Beginn dieses Erlebnistages, als auch zur Schlussveranstaltung anwesend war und so die Wichtigkeit dieses tollen Hobbys „Feuerwehr“ und der Jugendarbeit in den Feuerwehren unterstrich. 

 

Ein Dank gilt dem Jugendbetreuerteam, insbesondere HBM d.F. Florian Hofmann und HFM Katharina Manglberger, welche die Szenarien und die Rahmenbedingungen für diese 24h Jugendübung ausgearbeitet und vorbereitet haben. Danke auch den weiteren Mitgliedern der FF Mauerkirchen, die hier unsere starke Jugend unterstützt haben. 

Text & Fotos: © FF-Mauerkirchen