Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bezirk Braunau zur Übersicht
Unterweisung am neuen Bohrlöschgerät DRILL-X für die Führungskräfte der Feuerwehren im 30-Minuten-Einsatzradius um den DRILL-X-Stützpunkt Braunau
Nach einer intensiven internen Schulung aller Führungskräfte, Atemschutzgeräteträger und Drehleitermaschinisten auf das neue Bohrlöschgerät „DRILL-X“, das seitens des Landes-Katastrophenschutzes zur Feuerwehr Braunau verlagert wurde, wurden am 17. Juni 2025 die Führungskräfte der Feuerwehren, die sich im 30-Minuten-Einsatzradius um Braunau befinden, durch OBI Daniel Spindler und HBI d.F. Alexander Steinhögl auf das neuartige Sondereinsatzmittel unterwiesen.
Bereits seit 2. Juni 2025 ist das Gerät bei der Feuerwehr Braunau einsatzbereit gemeldet und wird bei einem entsprechenden Einsatzstichwort bzw. Lagebild durch die Landeswarnzentrale automatisch zur jeweilig zuständigen Feuerwehr mitalarmiert. Natürlich hat auch jeder Einsatzleiter die Möglichkeit, das Sondergerät über die LWZ zu alarmieren.
Den Führungskräften der Feuerwehren wurden in einer theoretischen Unterweisung die spezielle Einsatztaktik und die Arbeitsweise des Geräts nähergebracht.
Im Praxisteil wurde an Dummy-Wänden und -Eindeckungen die Wirkungsweise hautnah demonstriert.
Neben den Führungskräften aus den Abschnitten Braunau und dem nördlichen Mauerkirchen nahm auch eine Führungskraft aus der Kreisbrandinspektion Rottal-Inn an der Unterweisung teil.
Mit dem neuen Stützpunktgerät steht eine Option für eine sichere, löschwassersparende und rasche Brandbekämpfung in schwer zugänglichen Innenräumen zur Verfügung.
Text & Fotos: AFKDO Braunau