Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bezirk Braunau zur Übersicht
Am 21. Juni ging in Frauschereck der zweite Abschnittsbewerb des Bezirks Braunau bei strahlendem Sonnenschein über die Bühne. Zahlreiche Jugend- und Aktivgruppen nutzten die idealen Bedingungen, um ihr Können unter Beweis zu stellen – mit beachtlichen Leistungen und beeindruckendem Teamgeist.
Der Bewerb diente vielen Gruppen als letzte Generalprobe für das Feuerwehrleistungsabzeichen – für die Jugend im Rahmen des Bezirksbewerbs, für die Aktiven beim bevorstehenden Landesbewerb. In spannenden und fairen Wettkämpfen zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, was durch Disziplin, Training und Zusammenhalt möglich ist.
Besonders auf dem anspruchsvollen Hindernislauf, gelegen am höchsten Punkt des Bezirks, wurden hervorragende Zeiten erzielt. Bei der abschließenden Siegerehrung konnten zahlreiche Pokale überreicht werden – ein verdienter Lohn für den Einsatz der Feuerwehrgruppen.
Im Rahmen der Schlussveranstaltung richtete Bürgermeister Ing. Konrad Nagl einen besonderen Dank an die Gruppe Frauschereck 4, die das Bewerbswesen im Bezirk über viele Jahrzehnte hinweg begleitet und geprägt hat.
Seit rund 45 Jahren nimmt die Gruppe regelmäßig an Bewerben teil und hat dabei viele Erfolge errungen. Einer der größten Meilensteine war der Landessieg im Jahr 2003 in Rohrbach – ein unvergesslicher Moment in der Geschichte der Gruppe.
Zum Abschied wurde der Gruppe als Zeichen der Wertschätzung ein Geschenk überreicht. Damit endet ein beeindruckendes Kapitel, das durch Engagement, Zusammenhalt und sportliche Höchstleistungen geprägt war.
Ein besonderer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Frauschereck sowie dem gesamten Organisationsteam und den vielen Helferinnen und Helfern, die diesen erfolgreichen Bewerbstag ermöglicht haben. Für einen reibungslosen Ablauf sorgten unter anderem OBI d. F. Stefan Fuchsbauer (Jugend), OBI d. F. Jakob Winkelmeier (FMD), OBI d. F. Albert Schindecker (IT) und OBI d. F. Wolfgang Ridlmair (Aktiv) mit ihren Teams.
Die Ergebnisse sind unter folgenden Links zu finden:
Jugend
Aktiv
Weitere Fotos findet ihr auf unserem Flickr-Account.
Text: OBI d.F. Hanna Maderegger
Fotos: OBI d.F. Hanna Maderegger