Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bezirk Braunau zur Übersicht
Am Freitag, den 29. August 2025, wurde die Feuerwehr Mattighofen um 09:27 Uhr zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb im Stadtgebiet alarmiert. Bereits kurz nach Eintreffen der ersten Kräfte wurde aufgrund der raschen Brandausbreitung um 09:39 Uhr die Alarmstufe 2 ausgelöst. Nur wenige Minuten später, um 10:00 Uhr, erfolgte die Erhöhung auf Alarmstufe 3. Aufgrund der enormen Dimension des Brandes mussten im Zuge der ALST 3 noch weitere Feuerwehren nachalarmiert werden.
Bereits beim Eintreffen stellte sich heraus, dass ein Innenangriff aufgrund der starken Rauch- und Hitzeentwicklung nicht mehr möglich war. Der Löschangriff wurde daher umgehend auf einen massiven Außenangriff umgestellt. Dabei kamen unter anderem Drehleiter, Hubsteiger und ein Teleskoplader zum Einsatz. Trotz dieser Maßnahmen breitete sich das Feuer durch die hohe Brandlast weiter aus.
Um Glutnester in einem angrenzenden Bürotrakt zu erreichen, wurde musste das Blechdach kontrolliert mit einem Bagger geöffnet werden. Dies ermöglichte gezielte Löschmaßnahmen von oben.
Insgesamt standen 12 Feuerwehren mit 26 Fahrzeugen und rund 200 Einsatzkräften im Einsatz. Die Wasserversorgung wurde durch mehrere Zubringerleitungen sichergestellt.
Wegen der anhaltend starken Rauchentwicklung wurde um 11:40 Uhr über das System ATalert eine Bevölkerungswarnung ausgelöst. Die Anrainer wurden aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten und den Bereich großräumig zu umfahren.
Dank und Zusammenarbeit
Das Bezirksfeuerwehrkommando Braunau dankt allen eingesetzten Feuerwehren für ihr professionelles und abgestimmtes Vorgehen bei diesem herausfordernden Einsatz.
Ein besonderer Dank gilt auch den Einsatzorganisationen und unterstützenden Stellen:
– der Polizei und dem Roten Kreuz für die reibungslose Zusammenarbeit vor Ort,
– der Gemeinde Mattighofen, insbesondere Bürgermeister Daniel Lang, sowie dem Bauhofteam für die tatkräftige Unterstützung,
– und nicht zuletzt den Eigentümern und Mitarbeitern des betroffenen Betriebs für ihre Kooperation und Hilfsbereitschaft während des laufenden Einsatzgeschehens.