Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Jedes Jahr im Herbst treffen sich die Höhenretter-Stützpunkte aus ganz Oberösterreich, um gemeinsam zu üben und Erfahrungen auszutauschen.
Eine der ältesten und bekanntesten Wasserwehren im Bezirk Braunau verstärkt und verjüngt ihr Schiffsführerpersonal!
Führungskräfte aus den F-KAT-Waldbrandzügen unseres Bezirks nahmen am 15.06.2024 unter der Leitung von HBI Karl Karrer am größten Fachsymposium für…
An den vergangenen beiden Wochenenden wurden in Burgkirchen 31 KameradInnen zu neuen Maschinisten ausgebildet.
Schon seit einigen Jahren ist die Frühjahrs-Abschnittsatemschutzübung ein fester Bestandteil des Übungskalenders des Abschnittes Wildshut. Dieses Mal…
Am Samstag, den 16. März wurden die Feuerwehren Munderfing und Achenlohe zum Verkehrsunfall auf der B 147, Kilometer 11,6 in Munderfing alarmiert.
120 Atemschutzleistungsabzeichen erworben.
51 Trupps konnten dieses Jahr
- 54 Abzeichen in Bronze
- 22 Abzeichen in Silber
- 44 Abzeichen in…
Zwei Mitglieder des Feuerwehrmedizinischen Dienstes (HAW Simon Riffert und BI Lorenz Hofmann) folgten einer Einladung des MKT-Instituts für…
Die neue Lagerhalle der Firma Beck in der Raimund-Beck-Straße, Ortsteil Biburg diente am Samstag, 04. November 2023 als Objekt für eine…
Am Freitagabend, den 03. November 2023, wurde von den Feuerwehren der Marktgemeinde Aspach eine Alarmstufe 1 – Übung abgehalten.
An zwei Samstagen, 28. Oktober und 4. November, wurde der 54. Funklehrgang des Bezirksfeuerwehrkommando Braunau durchgeführt.
Das freiwillige Feuerwehrwesen schöpft ihre ausgewöhnliche Leistungsfähigkeit von vielen besonderen Menschen, die unentgeltlich viel Freizeit opfern,…